MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast

Hier begegnet dir ein Mensch, der Tiefe lebt und sucht. Ich bin Kirsten Mulach – Podcasterin, Produzentin, Buchautorin & kreative Cross-Media-Frau.

Seit Mai 2024 spreche ich solo, mit Jan Wilhelm Witte oder inspirierenden Gästen in „Medienapostel – der vertikale Podcast“ über Gott, Kultur, Gesellschaft, Politik & mehr. Als suchende, mal strauchelnde katholische Denkerin mit dem Herz einer Apologetin, bewege ich mich zwischen Glauben, Zweifel & Erkenntnislust. Mein Blick geht nicht quer – sondern nach oben.

📍 Katholisch, aber unkonventionell.
🎧 Tiefgründig. Intelligent. Relevanz mit Stil.
✨ Mein Blick geht nicht quer – sondern nach oben.

👉 Abonnier jetzt und geh mit uns vertikal durchs Leben!

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast

Neueste Episoden

Ep_67 Es sind die Visionäre, die die Welt verändern – und nicht die Erbsenzähler

Ep_67 Es sind die Visionäre, die die Welt verändern – und nicht die Erbsenzähler

19m 2s

Kirche plant. Politik verwaltet. Menschen sichern sich ab. Aber was fehlt, wenn alles sicher ist?
Eine Folge über Vision, Angst, Wandel – und warum Kontrolle kein Glaube ist.

Man hat sich eingerichtet. In der Komfortzone des Gewohnten – in Politik, Gesellschaft, auch in der Kirche.
Man redet von Veränderung, aber lebt Verwaltung.
Von Aufbruch, aber fürchtet Risiko.
In dieser Folge geht es um den Mut der Visionäre – und die Angst derer, die alles kontrollieren wollen.

Um Menschen, die das Neue wagen, während andere noch an ihren Trampelpfaden festhalten.

Von Gandhi bis John Henry Newman, von Van Gogh bis Hannah...

Ep.66_DILEXI TE. Helfen oder Weitergehen?

Ep.66_DILEXI TE. Helfen oder Weitergehen?

17m 57s

Armut ist kein Randthema. Und schon gar kein Ausdruck deiner Barmherzigkeit - sondern ein Spiegel deiner Liebesfähigkeit.

Papst Leo XIV ruft in seiner ersten Apostolischen Ermahnung DILEXI TE dazu auf, Armut neu zu verstehen – doch meint damit nur den Mangel an Geld, nur den Hunger, der nach Brot ruft – oder auch den Hunger nach Sinn, nach Gott, nach Halt?

Ich erzähle von meinen eigenen Begegnungen mit Menschen auf Parkbänken, vom Rasenmähen zwischen den Rändern der Gesellschaft – und davon, warum Helfen nicht immer das ist, was auf den ersten Blick richtig scheint.

Diese Folge fragt:
Was heißt es,...

Ep.65_von Lennon über Bismarck bis Gaza. Frieden – ein Paradox?

Ep.65_von Lennon über Bismarck bis Gaza. Frieden – ein Paradox?

18m 24s

„Imagine all the people…“

John Lennon träumte.
Bismarck taktierte.
Jesus sprach: „Meinen Frieden gebe ich euch.“

In dieser folge frage ich:
Ist der Frieden, von dem Lennon träumte, überhaupt möglich – in einer Welt, die von Interessen und Macht lebt?
⚖️ Was bleibt von Bismarcks Bündnispolitik, wenn moralische Orientierung fehlt?
✝️ Und wie unterscheidet sich der Friede Christi von dem, was wir unter „Frieden“ verstehen?

Drei Wege – ein Paradox?

🎧 Jetzt hören: von Lennon über Bismarck bis Gaza. Frieden – ein Paradox?
📖 Thema: Glaube, Politik, Geschichte, Zeitgeist.
🎙️ Podcast: MEDIENAPOSTEL – Der vertikale Blick auf Glaube, Kultur und...

Ep.64_UN, Hamas, Antisemitismus – wenn Politik zur Religion wird.

Ep.64_UN, Hamas, Antisemitismus – wenn Politik zur Religion wird.

18m 41s

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023 klingen politische Reden wie Predigten.

Von der UNO bis zu Straßenprotesten, von Kirchen bis Kultur-Podien: Schuld, Erlösung, Gerechtigkeit – religiöse Begriffe erobern den politischen Raum.

📌 In dieser Folge frage ich:
Was passiert, wenn Moral den Glauben ersetzt?
Wenn Politik sakral klingt – und Religion politisch wird?

Zwischen UNO-Reden, Antisemitismus-Debatten und der Sprachlosigkeit der Kirchen: ein vertikaler Blick auf Macht, Werte und das Gute ohne Gott.

#Medienapostel #7Oktober #Antisemitismus #PolitikUndReligion #Werte #Gerechtigkeit #StayOnTheRock #VertikalerPodcast