MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast

Hier begegnet dir ein Mensch, der Tiefe lebt und sucht. Ich bin Kirsten Mulach – Podcasterin, Produzentin, Buchautorin & kreative Cross-Media-Frau.

Seit Mai 2024 spreche ich solo, mit Jan Wilhelm Witte oder inspirierenden Gästen in „Medienapostel – der vertikale Podcast“ über Gott, Kultur, Gesellschaft, Politik & mehr. Als suchende, mal strauchelnde katholische Denkerin mit dem Herz einer Apologetin, bewege ich mich zwischen Glauben, Zweifel & Erkenntnislust. Mein Blick geht nicht quer – sondern nach oben.

📍 Katholisch, aber unkonventionell.
🎧 Tiefgründig. Intelligent. Relevanz mit Stil.
✨ Mein Blick geht nicht quer – sondern nach oben.

👉 Abonnier jetzt und geh mit uns vertikal durchs Leben!

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast

Neueste Episoden

Das Ding mit dem SELBST – Wofür brauchst du noch Gott? ✝️

Das Ding mit dem SELBST – Wofür brauchst du noch Gott? ✝️

16m 29s

✨ Selbstverwirklichung. Selbstfürsorge. Selbstbewusstsein.
Wir reden ständig vom Selbst. Aber … was passiert, wenn das Selbst zum Zentrum wird – und Gott an den Rand rutscht?

In dieser Folge von Medienapostel 🎙️ schauen wir hin:

Woher kommt dieser Kult ums Selbst – von Rousseau bis Maslow? 📚

Was die Bibel über das Selbst sagt – und warum Hingabe kein Schwächezeichen ist. 🙏

Wie andere Religionen das Ego sehen – vom „Nicht-Selbst“ im Buddhismus bis zur Hingabe im Islam. 🌏

Und warum wahres Selbst nicht durch Aufblasen, sondern durch Loslassen entsteht.

💡 Zitat aus der Folge:

„Nur wer sich selbst loslässt,...

Ep.57_Institutionelle Schuld. Wenn Kirche fehlt.

Ep.57_Institutionelle Schuld. Wenn Kirche fehlt.

20m 39s

Ich bin dem mystischen Leib Christi beigetreten – nicht einer Institution. Dachte ich…

Mit diesen Worten beginnt eine sehr persönliche Folge über institutionelle Schuld – nicht als abstraktes Thema, sondern als geistliche Realität.

In dieser Episode frage ich:

Was geschieht, wenn Kirche sich zwar auf Christus beruft – aber nicht mehr aus seinem Geist lebt? Wenn sie Schuld strukturell aufarbeitet – aber geistlich nicht umkehrt?

Es geht nicht um Anklage, sondern um Verantwortung. Und um die Frage: Wie bleibe ich im Leib Christi, wenn einzelne Glieder oder ganze Körperregionen versagen?

Diese Folge ist kein Rundumschlag. Sie ist eine ernsthafte, geistliche...

Ep.56_Bürger oder Gottesmann? Religionsfreiheit im Schatten des Zeitgeistes

Ep.56_Bürger oder Gottesmann? Religionsfreiheit im Schatten des Zeitgeistes

15m 56s

„Was bleibt von der Predigt übrig, wenn der Zeitgeist den Filter aufsetzt?“ 🕊🔥

Erzbischof Gössl predigt – geistlich, klar, biblisch.
Doch statt Umkehr & Verantwortung vor Gott zu hören, wird ihm eine politische Rede unterstellt.

Religiöse Freiheit heißt nicht nur: „Ich darf glauben, was ich will“ –
sondern auch: „Ich darf es sagen, selbst wenn es nicht zeitgeistkompatibel ist.“

In meiner neuen Podcast-Folge spreche ich über:
⚡ den Fall Gössl
⚡ wie der Zeitgeist geistliche Rede kolonialisiert
⚡ warum Religionsfreiheit genau da anfängt, wo es unbequem wird

Sommerpause bei MEDIENAPOSTEL ☀️

Sommerpause bei MEDIENAPOSTEL ☀️

2m 30s

Bevor ich für ein paar Wochen auftanke:
Ein großes DANKE an euch alle! ❤️

Ihr habt es sicher gemerkt: Hinter den Kulissen passiert gerade einiges.
Ich investiere viel Zeit, Energie und Herzblut, um MEDIENAPOSTEL auf die nächste Stufe zu bringen:
Mehr Struktur. Mehr Qualität. Mehr Inhalte. Mehr Begegnung mit euch.

👉 Ab 14. August bin ich wieder da – mit neuen Folgen, neuen Gästen und neuen Formaten.

Bis dahin:
👉 Hört gerne nochmal in die bisherigen Folgen
👉 Oder schreibt mir eure Themenwünsche für die neue Staffel

Bleibt stabil – Stay on the Rock! 🪨✨