
Ep.55_Die Infantilisierung unserer Gesellschaft – von „Mutti“-Staat und Gummibärchen-Glaube.
Kindersprache auf Quetschbeuteln, Gönn-dir-Rhetorik in der Politik, Schlummertee fürs innere Kind – leben wir in einer Gummibärchenrepublik?
In meiner neuen Folge frage ich: Warum fühlt sich Erwachsensein heute oft an wie ein Rollenspiel?
„Nicht alles, was süß klingt, nährt die Seele.“
Franz von Sales wusste das.
👉 Er spricht vom Glauben als innerem Reifungsprozess.
👉 Von der Kunst, Versuchungen nicht naiv zu unterschätzen.
👉 Von einem Gott, der uns nicht klein halten will – sondern wachsen sehen.
Zwischen „Mutti-Staat“, Wohlfühl-Spiritualität und Selbstverharmlosung:
Wie viel klare Kante braucht Glauben heute?
Wann wird Sanftmut zur Ausrede?
Und was heißt es, nicht mehr...