Ep.33_Weihnachtsspecial_TEIL 2_ Jesus Christus - Mensch. Mythos. Messias.

Shownotes

Die jüdische Identität Jesu spielt eine zentrale Rolle nicht nur in der Theologie, sondern verhilft uns zu einem besseren Verständnis seiner messianischen Aufgabe. Jesus von Nazareth war Jude und seine Lehren sind tief mit der jüdischen Tradition verwurzelt. In seinen Lehren bezieht er sich häufig auf die heiligen Schriften des Judentums und interpretiert diese auf neue Weise. Damit erfüllt er nicht nur alte Prophezeiungen, sondern erweitert auch deren Bedeutung für seine Zeitgenossen.

Die Tatsache, dass Jesus innerhalb des jüdischen Kontextes lebte und lehrte, ist nicht nur historisch relevant, sondern sie hat auch Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir Christen heute über ihn denken und ihn anbeten. Indem wir seine jüdischen Wurzeln anerkennen, können wir ein umfassenderes Bild von seinem Leben und seiner Mission gewinnen.

Nach unseren Überlegungen zur historischen Perspektive Jesu von Nazareth im ersten Teil unserer Trilogie, sind wir nun bereit, uns mit der Bedeutung des Christusbegriffs auseinanderzusetzen.

Judentum, #jesuschristus, #christlichewerte, #katholischelehre, #theologie, #historischeserbe, #messias, #frühchristen, #apostel, #weihnachten, #christus, #jesusvonnazareth

Du willst keine weitere Folge verpassen? Dann abonniere unseren Kanal. Auch über ein Like & Subscribe würden wir uns freuen. Vielen Dank.

Du willst mehr Anregungen? Dann schau‘ gerne mal auf unserem Blog vorbei: https://medienapostel.com/our-blog/

Mehr Info’s zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.medienapostel.com

Du findest uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/medienapostel2024/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.