Ep.45_ Denken auf Standby! Der schleichende Abschied vom Selbstdenken
Shownotes
🧠 Ep. 45 – Denken auf Standby! Der schleichende Abschied vom Selbstdenken“🎙️
„Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.“
Ein Zitat, das Dostojewski zugeschrieben wird – aber historisch nicht belegbar ist.
Und trotzdem: In Werken wie Die Brüder Karamasow zeigt sich seine kritische Auseinandersetzung mit Freiheit, Verantwortung und der Verlockung geistiger Bequemlichkeit.
Mag apokryph sein – aber gerade in der „Legende vom Großinquisitor“ zeigt Dostojewski: Wer die Freiheit fürchtet, gibt sie gern ab – solange Brot, Sicherheit und Ablenkung stimmen.
In dieser Folge sprechen wir über die wachsende Tendenz zur geistigen Bevormundung, den Verlust echter Diskursfähigkeit – und warum es heute mehr denn je nötig ist, selbst zu denken.
Wir werfen außerdem einen Blick darauf, wie Jesus Freiheit verstand – nicht als Rückzug aus Verantwortung, sondern als mutige Einladung zum eigenen Weg.
Ein Plädoyer für kritisches Denken, Eigenverantwortung – und geistige Unabhängigkeit.
Jetzt reinhören! 🎧🔥
Du willst mehr Anregungen? Dann schau‘ gerne mal auf unserem Blog vorbei: https://medienapostel.com/our-blog/
Mehr Info’s zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.medienapostel.com
Du findest uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/medienapostel2024/
Unterstütze unsere Arbeit: https://medienapostel.com/support-us/
Neuer Kommentar