Folge 1 – Kirche im Aufbruch: Franziskus und die Kraft der Veränderung
Shownotes
Was hat Papst Franziskus in der katholischen Kirche tatsächlich verändert – und was nicht? Welche Strukturen, Haltungen und Machtverhältnisse hat er hinterfragt oder aufgebrochen?
Im Gespräch mit Prälat Dr. Peter Klasvogt schauen wir auf das Pontifikat von innen: auf Synodalität, auf den Bruch mit klerikalen Mustern und auf die Frage, was bleibt.
Themen dieser Folge: – Synodalität: Zuhören statt Durchregieren – Franziskus’ Kirchenbild: „von unten“ denken – Barmherzigkeit als Leitmotiv – Der Bruch mit Selbstbezogenheit & klerikalem Machtverständnis – Wo liegen Grenzen der Veränderung? – Zwischen Evangelium und Institution – ein Papst auf Gratwanderung
📌 Ausblick: Teil 2 erscheint am Freitag: 🌍 „Global denken, prophetisch handeln – Franziskus und die Welt im Wandel“
Teil 3 folgt am Samstag: 🧭 „Leo XIII. bis Leo XIV – Der soziale Kompass des Papsttums“
Moderation: Kirsten Mulach Gast: Prälat Dr. Peter Klasvogt 🎙 Produktion: Medienapostel - Stay on the Rock
Du möchtest noch tiefer einsteigen? 👉 Dann empfehlen wir dir den Artikel von Raphael Röwekamp über Papst Leo XIV https://www.kommende-dortmund.de/standpunkt/das-schlucken-auf-der-loggia
📚Ebenso ein Essay zum Thema "die Kunst der Balance zwischen Benedikt XVI und Franziskus" auf meinem Blog: https://medienapostel.com/die-kunst-der-balance/ oder eine Besprechung seines letzten Buches "Hope":https://medienapostel.com/hoffnung-als-vermaechtnis/
Music I used music from Artlist. www.artlist.io
Du willst mehr Anregungen? Dann schau‘ gerne mal auf dem vertikalen Blog Blog vorbei: https://medienapostel.com/our-blog/
Mehr Info’s zu mir und meiner Arbeit findest du unter: www.medienapostel.com Du findest mich auch auf Instagram: https://www.instagram.com/medienapostel2024/
Neuer Kommentar