Ep.56_Bürger oder Gottesmann? Religionsfreiheit im Schatten des Zeitgeistes

Shownotes

Da predigt einer von der Kanzel – erfüllt vom Geist Gottes – und wird behandelt, als hätte er eine Wahlkampfrede gehalten. Erzbischof Herwig Gössl erlebt den medialen Sturm seines Lebens, weil er eine geistliche Mahnung ausspricht. Doch was passiert, wenn geistliche Rede nur noch in politischen Kategorien verstanden wird?

Diese Folge beleuchtet:

O-Töne aus der Predigt

Warum der Kontext alles verändert

Rechtlicher Schutz von Kanzelrede in Deutschland und Europa

Historische Parallelen

Der Fall Bischof Robert Barron in den USA

🎧 Jetzt hören – und neu über Religionsfreiheit nachdenken.

Moderation: Kirsten Mulach Produktion: MEDIENAPOSTEL - STAY ON. THE ROCK

Mehr unter: www.medienapostel.com

Wenn dir meine Inhalte gefallen: Unterstütze MEDIENAPOSTEL ❤️ Stay on the Rock → https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=JCYXAGJ89MZYJ

Tik Tok: https://www.tiktok.com/Medienapostel@kirstenmulach

Instagram:https://www.instagram.com/medienapostel2024/

meine kreative Arbeit: www.kirstenmulach.de

Quellen: Brosius-Gersdorf bei Lanz https://www.youtube.com/watch?v=a06i6dpyT_E

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.