Ep.59_Gebet als Antwort auf das Böse? SPECIAL zum Gewaltakt von Minneapolis

Shownotes

Am 27. August geschah in einer katholischen Kirche in Minneapolis das Unvorstellbare: Ein Amoklauf während eines Gottesdienstes.

Zwei Kinder starben, viele wurden schwer verletzt. Die Gemeinde war mitten im Gebet – Psalm 139 erklang, als die Schüsse fielen.

In dieser Folge versuche ich, mich der Frage zu nähern, die viele stellen – leise oder laut: Ist Gebet genug? Was kann Gebet inmitten des Bösen bewirken? Ist es Flucht – oder Kampf?

Ich spreche über geistliche Hoffnung, über das Leiden im Licht des Glaubens – und darüber, warum Gebet kein Ausweichen ist, sondern eine radikale Form der Antwort.

Mit Impulsen aus der Bibel, den Kirchenvätern, dem aktuellen Geschehen – und ganz viel Herz. 🙏🏼

Wenn Worte fehlen, bleibt das Gebet. Möge diese Folge euch stärken, trösten – oder einfach nur begleiten.

🕊️ Bleibt verbunden. Bleibt auf dem Fels.

Kirsten

— 📌 Teile gerne deine Gedanken in den Kommentaren: Was bedeutet für dich Gebet in schweren Zeiten? Hast du je erlebt, dass Hoffnung stärker war als das Dunkel?

medienapostel#StayOnTheRock #PodcastDeutsch #Hoffnung #Gebet #Kreuz #Leiden #ChristlicherPodcast #DasBöse #Minneapolis #AnnunciationSchool

🎧 Jetzt reinhören: Medienapostel – der vertikale Podcast

Mehr unter: www.medienapostel.com

Wenn dir meine Inhalte gefallen: Unterstütze MEDIENAPOSTEL ❤️ Stay on the Rock → https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=JCYXAGJ89MZYJ Tik Tok:

https://www.tiktok.com/Medienapostel@kirstenmulach Instagram:https://www.instagram.com/medienapostel2024/

meine kreative Arbeit: www.kirstenmulach.de

I used music from Epidemic Sound www.epidemicsound.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.