Ep_67 Es sind die Visionäre, die die Welt verändern – und nicht die Erbsenzähler

Shownotes

Kirche plant. Politik verwaltet. Menschen sichern sich ab. Aber was fehlt, wenn alles sicher ist? Eine Folge über Vision, Angst, Wandel – und warum Kontrolle kein Glaube ist.

Man hat sich eingerichtet. In der Komfortzone des Gewohnten – in Politik, Gesellschaft, auch in der Kirche. Man redet von Veränderung, aber lebt Verwaltung. Von Aufbruch, aber fürchtet Risiko.

In dieser Folge geht es um den Mut der Visionäre – und die Angst derer, die alles kontrollieren wollen. Um Menschen, die das Neue wagen, während andere noch an ihren Trampelpfaden festhalten.

Von Gandhi bis John Henry Newman, von Van Gogh bis Hannah Arendt – es sind nie die Erbsenzähler, die die Welt verändern. Es sind die, die hören. Die hoffen. Die brennen.

🔥 Themen dieser Folge: 📌 Warum Sicherheit zur größten Versuchung unserer Zeit geworden ist 📌 Wie Kontrolle das Innere lähmt – in Kirche, Gesellschaft und im Glauben 📌 Warum Visionen unbequem sind – und genau das ihre Kraft ist 📌 John Henry Newman: Treue als Bewegung, Wandel als Gehorsam

🎙️ Medienapostel - der vertikale Podcast Ein Podcast über Glauben, Denken und den Mut zur Tiefe.

Werde Teil unserer Community auf Patreon: https://www.patreon.com/c/u62694872 Wenn dir meine Inhalte gefallen: Unterstütze MEDIENAPOSTEL ❤️ Stay on the Rock → https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=JCYXAGJ89MZYJ Tik Tok: https://www.tiktok.com/Medienapostel@kirstenmulach Instagram:https://www.instagram.com/medienapostel2024/ Mehr unter: www.medienapostel.com I used music from Epidemic Sound www.epidemicsound.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.