Alle Episoden

Ep.08_Gott ist Liebe - aha?!

Ep.08_Gott ist Liebe - aha?!

42m 25s

Gott ist Liebe. Aha! Und was soll das sein? Was heißt das genau? Wie fühlt man das? Ist das nicht sehr abstrakt? Und was, wenn man mit Liebe nicht unbedingt positive Erfahrungen verbindet? Liebe gar kein positiv besetzter Begriff ist? Ist Liebe im Zeitalter der Konsumgesellschaft nicht eher ein Wegwerfartikel? Bei dem man eher weiter geht, anstatt zu investieren, damit es weitergeht? Fragen über Fragen – wir versuchen uns an Antworten.

#gottistliebe, #liebe, #selbstliebe, #seelenpartner, #medienapostel,

Ep.07_Brauchen wir Religion?

Ep.07_Brauchen wir Religion?

37m 39s

Immer mehr Menschen wenden sich ab von der Religion, trotzdem werden wir immer religiöser scheint es. Statt in der christlichen Kirche suchen Menschen Halt und Stabilität in alternativen Konzepten und variierenden Bereichen. Können wir also gar nicht ohne Religion? Kann es sein, dass religiöses Bewusstsein ein Teil unserer menschlichen Natur ist? Ist Glaube und Spiritualität gar in unserem Gehirn verankert? Brauchen wir gar Religion? Darum geht in unserer heutigen Folge.

Ep.06_Work-Life-Balance - Mythos oder Notwendigkeit?

Ep.06_Work-Life-Balance - Mythos oder Notwendigkeit?

40m 50s

„Anstatt sich zu fragen, wann Ihr nächster Urlaub ist, sollten Sie sich vielleicht ein Leben aufbauen, aus dem Sie nicht fliehen müssen.“ Seth Godin, Marketing-Guru
Die Work-Life-Balance bezeichnet ein harmonisches Gleichgewicht aus Berufs- und Privatleben. Dem liegt die Ansicht zugrunde, dass eine Balance zwischen Arbeit und Leben für eine stabilere Gesundheit und mehr Energie sorgt. Die Work-Life-Balance hat sich auch verstärkt in den vergangenen Jahren in Unternehmen als Bestandteil der New- Work-Entwicklung etabliert. Wir stellen uns die Frage: trennen wir da womöglich etwas in der Hoffnung, dass wir endlich zum Kern eines schönen Lebens vordringen? Und steht GEN Z nicht...

Ep.05_die Bedeutung der Kirche. Gestern. Heute. Morgen.

Ep.05_die Bedeutung der Kirche. Gestern. Heute. Morgen.

36m 3s

Die Kirche kann Schule und Kranke – so die landläufige Meinung. Doch ist das der Auftrag der Kirche?
Hat die Kirche womöglich ihre eigentliche Daseinsberechtigung zulasten des Betreibens staatlicher Einrichtungen wie Kita’s, Schulen oder Seniorenheimen aus den Augen verloren? Und was ist eigentlich der ursprüngliche Auftrag an die Kirche? Darüber diskutieren wir heute.

Ep.04_typisch deutsch - wie christlich ist unsere Deutsche Kultur?

Ep.04_typisch deutsch - wie christlich ist unsere Deutsche Kultur?

51m 22s

Deutsche sind sparsam, haben keinen Humor, tragen Tennissocken in den Sandalen und haben ihre Hose grundsätzlich bis unter die Achseln gezogen. Sie sind pünktlich, fleißig und haben gern alles geordnet. Und dann sind da noch die großen Dichter und Denker, die bahnbrechenden Erfindungen und wissenschaftlichen Höhenflüge. Zwischen Klischees, Tugenden und Werten findet sich unsere Deutsche Kultur. Und wir fragen uns heute – wieviel davon ist eigentlich christlich geprägt?

Ep.03_ICH - das Dilemma mit der eigenen Identität

Ep.03_ICH - das Dilemma mit der eigenen Identität

40m 10s

Gendern, Genus, Sexus, – eine Frage der Identität? Und braucht Identität überhaupt eine Politik? Oder eine politische Regelung? Verlagert Identität nicht mehr den Blick weg von der Gemeinschaft hin zu dem, was uns trennt? Darum geht es in unserer heutigen Podcastfolge.

Ep.02_Meinungsfreiheit - oder die Qualität des Denkens

Ep.02_Meinungsfreiheit - oder die Qualität des Denkens

42m 17s

Meinungsfreiheit ist unserer Grundrecht. Es ist durch unsere Verfassung gesichert. Aber WER darf seine Meinung frei äußern?Ab wann ist eine Meinung eigentlich eine Meinung? Was brauchen wir, um eine Meinung bilden zu können? Und wie kann unser Glaube uns dabei helfen? Darum geht es in dieser Folge.
#Podcast, #katholisch, #lifestyle, #modern, #Glaube, #Zeitgeist, #Politik, #Kultur, #christlich

Ep.01_Brauchen wir Jesus?

Ep.01_Brauchen wir Jesus?

40m 51s

Wir lieben Jesus. Wir mögen Jesus. Wir glauben an Jesus. Aber BRAUCHEN wir Jesus? Ist er lebensnotwendig? Wie die Luft zum Atmen? Wasser zum Trinken? Nahrung zum Essen? Also, wenn ich etwas wirklich brauche, dann stelle ich sicher, dass ich es auch habe oder bekomme. Und du? Hör' dir an, wie wir das sehen.

Schnipsel aus unserem Warm Up 2

Schnipsel aus unserem Warm Up 2

13m 28s

Ein kleiner Auszug aus dem Warm Up unserer aktuellen Pilotphase. Vergesst nicht, uns zu abonnieren! Wir starten am 23. Mai 2024. Wir freuen uns auf euch!

Schnipsel aus unserem Warm Up

Schnipsel aus unserem Warm Up

14m 7s

Ein kleiner Auszug aus dem Warm Up unserer aktuellen Pilotphase. Vergesst nicht, uns zu abonnieren.Wir starten am 23. Mai 2024. Wir freuen uns auf euch!